Die Sportanlage Wintersried

Die Sportanlage steht seit den Anfängen der ganzen Bevölkerung zur Benutzung offen. Das polysportive Angebot wird dabei rege von Privatpersonen, Vereinen oder Schulen der Partnergemeinden benutzt. Die Sportanlage Wintersried war auch immer wieder Veranstaltungsort für grössere Anlässe – z.B der internationale Leichtathletik-Europacup im Jahre 2002, das Kantonal Schwyzer Turnfest im Jahre 2012, oder bei der Durchführung von vier Kranz-Schwingfesten im Jahre 2021. Aber auch viele weitere Anlässe wie das Bote Open Air Kino, kleinere Leichtathletik-Anlässe, Fussballspiele des FC Ibach, des SC Schwyz und der Footeco-Teams des FC Luzern, der Sommerbiathlon oder auch das jährlich stattfindende MS-Sports Camp finden auf der wunderschön gelegenen Anlage statt.

In den letzten Jahren wurde laufend in den Unterhalt und in eine massvolle Erneuerung der Anlagen investiert. Durch gezielte Investitionen und Neuanschaffungen konnte die Attraktivität der Sportanlage laufend verbessert werden. Das Wintersried wurde in den letzten Jahren vor allem auch mit polysportiven Angeboten (z.B. der Pumptrack 2022) ergänzt, welche der ganzen Bevölkerung offenstehen.

Es wird weiter laufend in die Infrastruktur investiert. Das Restaurant Time Out ist so vor kurzem komplett erneuert worden und ist mittlerweile nicht nur in Sportlerkreisen bekannt und sehr beliebt.

Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch!

1

bis

Uhr

1

bis

Uhr

Ihre Anfrage wurde erfolgreich gesendet.
Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.

Die Anlage im Detail

1

Restaurant Time-Out

In Restaurant Time Out verwöhnt Inhaber Gaetano seit März 2019 seine Gäste mit italienischen Spezialitäten. Damit hat er sich mit seiner Familie einen Traum erfüllt: Den Schweizern seine Landesküche mit original-italienischen Gerichten näherbringen.
Die Spezialitäten des Time Out sind die Klassiker Pizza, Pasta sowie diverse Fleisch- und Fischgerichte.

Im Restaurant finden insgesamt bis zu 80 Gäste Platz: 40 im gemütlichen Innenraum und 40 im hellen Wintergarten. Gerne stellt Gaetano und seine Frau Natalia die Räumlichkeiten auch für kleine Bankette mit bis zu 40 Personen zur Verfügung.

Weitere Informationen

2

Garderobe / Tribüne / WC

Die Sportanlage Wintersried verfügt über 4 grosse Kabinen (Kapazität ca. 30 Personen) und 2 kleine Kabinen (Kapazität ca. 13 Personen) mit ausreichend Duschmöglichkeiten.
Eine Benutzung der Garderoben kann bei der Reservationsanfrage angefragt werden.
Die Tribüne weist eine Kapazität von 248 nummerierten Sitzplätzen auf. Die gedeckten Sitzplätze werden vor allem bei grösseren Sportanlässen oder beim jährlich stattfindenden Bote Open-Air-Kino verwendet. Die Tribüne dient aber auch als Besammlungsort für Spiel- und Sporttage.

Auch WC-Anlagen stehen auf der Sportanlage Wintersried in genügender Anzahl zur Verfügung.
Bei grösseren Anlässen können zusätzlich je ein Damen- und Herren-WC in Betrieb genommen werden.

3

Leichathletik

Die Leichtathletikanlagen sind von Swiss-Athletics zertifiziert als A4-Anlage. 

Diese Zertifizierung erlaubt es, dass internationale und nationale Anlässe wie Länderkämpfe, Europacup oder nationale Meetings oder Schweizer Meisterschaften durchgeführt werden können. 

4

Spielplatz

Die Sportanlage Wintersried verfügt über einen kleinen Kinderspielplatz. Idyllisch gelegen und eingebettet inmitten der Finnenbahn können sich hier die Kinder und Eltern herrlich verweilen.

5

Finnenbahn

Eine Runde auf unserer idyllisch gelegenen Finnenbahn beträgt ca. 630 Meter. Auf dem Holzschnitzel-Belag können die Sportler unter sehr guten Bedingungen ihre Runden unter Bäumen drehen und dabei die herrliche Aussicht auf die tolle Landschaft und die Berge geniessen.

6

Kugelstossen

Auch die Kugelstossanlage ist von Swiss-Athletics zertifiziert als A4-Anlage. 

7

Hauptrasenplatz

Der Hauptspielfeld der Sportanlage Wintersried wird vor allem durch die LA-Vereine genutzt (Trainingsbetrieb). Punktuell finden auf dem Rasenplatz auch Fussball-Spiele des FC Luzern SZ-UR (FE-14/9 und FE-13/9) oder der beiden Vereine FC Ibach und FC Schwyz statt. Das Spielfeld wird aber ebenfalls rege durch die Partnergemeinden für Spiel- und Sporttage verwendet. Im August wird auf der Anlage zudem jeweils das beliebte Bote Open-Air Kino angeboten.

Kategorie: Hauptplatz
Belag: Naturrasen
Masse (Länge/Breite): 103/65.5
Berechtigt: 2. Liga interregional
Stehplätze: 500
Beleuchtung: ja
LUX horizontal: 240

Erstellungsjahr: 1997

8

Kunstrasenplatz

Der Kunstrasen ist der einzige Fussballplatz in der Gemeinde Schwyz, welcher auch im Winter genutzt werden kann.
Der Kunstrasen wird insbesondere durch die beiden Fussballvereine FC Ibach und FC Schwyz und durch die beiden Teams des FC Luzern SZ-UR (FE-14/9 und FE-13/9) für Trainings benutzt.
Zudem werden auf dem Kunstrasen im Frühling Testspiele ausgetragen und punktuell finden auch Meisterschafts-Spiele darauf statt.

Kategorie: Nebenplatz

Belag: KR FIFA-1-Star-zert. (ISO-1.Liga/U-18)

Masse (Länge/Breite): 100/64

Berechtigt: 2. Liga interregional

Erstellungsjahr: 1997, Erneuert 2024

Stehplätze: 100

Feldtest Purecure 32-26

Beleuchtung

Erstellungsjahr: 1997

LUX horizontal: 159

Abnahme (Nächste Abnahme): 26.08.2024 (26.08.2028)

Spielfeld; abgenommen: 22.10.2024 (22.10.2029)

Beleuchtung; abgenommen

9

Rasenplatz

Der Trainingsplatz wird vor allem durch die beiden Fussballvereine FC Ibach und FC Schwyz für den Trainingsbetrieb genutzt.

Kategorie: Nebenplatz
Belag: Naturrasen
Masse (Länge/Breite): 100/64
Berechtigt: 2. Liga interregional
Stehplätze: 200
Beleuchtung: ja
LUX horizontal: 273

Erstellungsjahr: 1997

10

Beachvolleyball

Unsere beiden Beachvolleyballfelder werden oft im Zusammenhang mit Spiel- und Sporttagen benutzt.
Aber auch viele Hobbysportler verwenden den Anlageteil und geniessen dabei „Strandgefühl“.

11

Beachsoccer

Das Beachsoccerfeld auf der Sportanlage weist eine Grösse von 25 Meter Breite und 32 Meter Länge auf. Auf dem Sandplatz können nicht nur Fussballer an ihren konditionellen Grundlagen arbeiten.

12

Skatepark

Der Skatepark wurde 2010 eröffnet und wird seither rege genutzt. Nebst einer Bank steht unter anderem auch eine Quarter-Pipe, eine Mini-Ramp, Manual-Tables und verschiedene Curbs auf dem 900 Quadratmeter grossen und beleuchteten Betonplatz zur Verfügung. Auch dieser Anlageteil steht Jung und Alt zur freien Verfügung.

13

Streetworkout

Mit der vielseitigen und kompakten Streetworkout-Anlage lässt sich jeder Muskel mit dem eigenen Körpergewicht trainieren. Anfänger, Fortgeschrittene und Profis finden ausgewählte Übungen an den Plakaten. Die Benützung steht allen offen.

14

Luftdruck Schiessanlage

Auf der Sportanlage befindet sich auch eine Luftdruck Schiessanlage. Diese wird durch die Matchschützen Region Schwyz betrieben. Geschossen wird auf den Distanzen von 10 und 50 Meter.

Weitere Informationen

15

Pumptrack

Die Anlage in der Ausführung «World Cup Mini» befindet sich direkt neben dem Skatepark als ideale Ergänzung für den Rollsport.
Der Pumptrack auf der Sportanlage Wintersried stellt eine Wellenkurvenbahn dar und kann mit jeglicher Art von Rädern befahren werden. Sie können mit Mountainbikes, BMX-Rädern und auch Skateboards oder Kickboards benützt werden. Ein Pumptrack ist ein «Spielplatz» für alle Räder.
Durch die Kombination von sanften Sprüngen und Kurven sind Pumptracks für jeden zugänglich. Sie lernen einen, durch das Erzielen von Druck auf die Räder den Schwung, die Balance und die Geschwindigkeit zu nutzen. Und dies mit alleinigem Einsatz von Armen und Beinen.

16

Snack- und Kaffeeautomat

Auf der Sportanlage Wintersried können sich unsere Besucher auch mit Snacks, Erfrischungen und Kaffees aus Selecta-Automaten bedienen. Dieses Angebot ergänzt das Sortiment unseres Restaurants und so können die Sportler zu jeder Zeit vor oder nach dem Training stärken.

Kundendienst bei Störungen: 0844 848 844

1

bis

Uhr

1

bis

Uhr

Ihre Anfrage wurde erfolgreich gesendet.
Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.